Vorentwicklung
Innovative Konzepte und Lösungen
Effiziente Umsetzung von Ideen
Kreativität und Kompetenz in der Entwicklungsphase

Wir erwecken Ideen zum Leben
MAßSTÄBE SETZEN
Sprechen Sie uns an, wenn
- Sie CAD-Leistungen egal in welcher Projektphase benötigen,
- Sie einen neuen Werkstoff verwenden, der keine klassische Umsetzung erlaubt,
- Sie eine elektromechanische Baugruppe unter komplizierten Randbedingungen erstellen wollen oder
- Sie die Potenziale disruptiver Technologien wie additiver Fertigungsverfahren nutzen möchten,
- Sie eine E/E-Funktionskomponente in eine bestehende Baugruppe integrieren wollen oder
- Sie darauf Wert legen, dass Ihr Produkt bereits in frühen Entwicklungsphasen digital abgesichert wird.
Gemeinsam mit Ihnen starten wir am Concept-Board, sorgen mit unseren Simulationsexperten für eine frühe digitale Absicherung, bauen erste Muster in unserer Werkstatt, begleiten Sie beim Prototyping und legen Werkzeuge für die Serienproduktion aus. Über unsere jahrelange Erfahrung führen wir kreative Ansätze zu funktionalen Lösungen.


Das bieten wir
- Kostenlose Erstberatung mit dem Projektleiter und Konstrukteur von EVO
- Einfacher Abschluss von Geheimhaltungsvereinbarungen
- Flexibilität und Transparenz bei Kosten- und Abrechnungsmodellen
- Teilnahme an öffentlich geförderten Forschungsprojekten inklusive Unterstützung bei der Antragstellung und Berichterstellung (in Deutsch und Englisch)
- Zugriff auf etwa 1.000 m² prototypensichere Werkstattfläche im Herzen Münchens inklusive Hebebühne und Kran (bis zu 3 t)
- Zugriff auf ein breites Spektrum an Messmethoden über unsere 100-prozentige Tochter AMITRONICS, wie Schwingungsanalysen (3D-modal, vibrometisch), Schallabsorptionsgradmessungen, Luftschalluntersuchungen, Schocktests und mehr
- Bereitstellung einer ISO-zertifizierten Dateiaustauschinfrastruktur
Häufig gestellte Fragen
Mit welchen Werkstoffen können Sie auslegen und entwickeln?
Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Vorentwicklungsprojekten in der Automobilbranche haben wir umfassende Kenntnisse im Umgang mit einer Vielzahl von Materialien gewonnen, darunter Metalle, Legierungen, Textilien, Schäume, Keramiken sowie Kunststoffe wie Thermoplaste, Elastomere und Faserverbundwerkstoffe.
Für welche Fertigungsverfahren können Sie konstruieren?
Wir konstruieren für alle gängigen Fertigungsverfahren und richten unsere Entwicklungsarbeit gezielt auf die jeweiligen technologischen Anforderungen aus. Dazu zählen insbesondere spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen in konventioneller und CNC-gesteuerter Ausführung. Ebenso konstruieren wir für Urformverfahren wie das Gießen (z. B. Sand-, Druck- oder Feinguss) sowie das Spritzgießen von Kunststoffen und Metallen. Darüber hinaus berücksichtigen wir Umformverfahren wie Biegen, Tiefziehen und Walzen, insbesondere im Bereich der Blechbearbeitung und Massivumformung. Unsere Konstruktionen sind stets auf die jeweilige Fertigungsstrategie abgestimmt, sei es für Prototypen, Serienfertigung oder hochspezialisierte Anwendungen.
Welche CAD-Programme verwenden Sie?
Wir verfügen über Entwicklungskompetenz und Lizenzen zu folgenden Konstruktionsprogrammen: Catia, Siemens NX, PTC Creo und Solid Works.