Interieur Entwicklung Automotive
Innovative Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen
Fokus auf Funktionalität und Design
Expertise in der Materialauswahl und -verarbeitung
Innovation in der Automobilindustrie
EVO IST EXPERTE BEI DER INNENAUSSTATTUNG FÜR AUTOMOTIVE
Als Ihr Partner für die Entwicklung von Fahrzeuginnenräumen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den Komfort und das Fahrerlebnis maximieren.
Von der Konzeption und Gestaltung von Cockpits und Türverkleidungen, über die Entwicklung hochwertiger Ausstattungen mit hervorragender Geräuschdämmung bis hin zu state-of-the-art Sitzsystemen oder ergonomischen Lenkrädern – wir setzen auf modernste Technologien und Materialien, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für Automobildesign den Innenraum Ihres Fahrzeugs revolutionieren können.


AUSSTATTUNG UND AKUSTIK
Der Innenraum als Wohlfühlbereich
Denn das Interieur der Zukunft konzentriert sich ganz klar auf edle Materialien, angenehme Haptik, Bedienkomfort und eine wertige Anmutung. Hier ist der Passagier zuhause und gleichzeitig im Bereich der leisen Töne – denn neben hochwertiger Optik und Komfort steht die Geräuschdämmung ganz klar im Fokus. Die Sicherheit der Insassen, eine durchdachte Ergonomie und nachhaltige Aspekte gehören als wichtige Entwicklungskriterien ebenfalls dazu.
Bedienelemente in allen erdenklichen Formen integrieren wir mit Blick auf Design und Funktionalität. So reicht unser Leistungsspektrum von der Konzeptauslegung und Integration über die werkzeuggerechten Konstruktion bis zur Serienreife.
AUSSTATTUNG UND AKUSTIK
Schwerpunkte
Bodenverkleidung | Akustikdämmung Entwicklung
Kofferraumsysteme/-verkleidung
Schallisolierungen
Greenhouse (Himmel- und Säulenverkleidungen)
Kopfschutzsystem
Luftführungen
Airbagintegration
Seitenverkleidungen
Einsteigen und Wohlfühlen
Bei der Gestaltung von Cockpit, Mittelkonsole und Türverkleidungen bringen wir durchdachte Bedienkonzepte, attraktives Design und umfassendes Infotainment in Einklang. Dabei stehen sowohl eine überzeugende Optik als auch eine zuverlässige, technisch einwandfreie Funktion im Vordergrund – beides ist gleichermaßen wichtig für ein hochwertiges Gesamterlebnis.
Vom ersten Konzeptentwurf über die technische Absicherung bis hin zur Montage begleiten wir den gesamten Entwicklungsprozess mit größter Sorgfalt und technischem Know-how.
Ob bewährte Ausstattungsmerkmale wie hochwertige Dekorelemente und funktionale Ablagemöglichkeiten oder innovative Ansätze im Kontext zukünftiger Mobilität – zum Beispiel im Bereich autonomer Fahrfunktionen. Wir legen höchsten Wert auf Qualität, Wertigkeit und Zukunftsfähigkeit und begleiten Sie von der Entwicklung einzelner Komponenten bis hin zum ganzheitlich integrierten Innenraumkonzept.

COCKPIT & TÜRVERKLEIDUNG
Schwerpunkte
Tür-/ Seitenverkleidung
Dekore
Anbauteile Cockpit
Mittelkonsole
Instrumententafel
Airbag- und Tragrohrintegration

Technik, die sitzt
Keine Fahrzeugkomponente ist für die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug so entscheidend wie der Sitz. Der moderne Autositz ist Aushängeschild, Sicherheitsfeature und Mittelpunkt des Fahrerlebnisses zugleich. Er muss verstellbar, komfortabel, sicher und in Zukunft immer intelligenter sein.
Der Sitz von heute kennt seine Insassen, sorgt selbst für die richtige Sitzposition und erhöht den Fahrkomfort durch Klimatisierung oder Massagefunktion. Ob sportlich oder luxuriös, unser Spezialisten-Team beschäftigt sich mit Leidenschaft mit allen Aspekten dieser vielseitigen Fahrzeugkomponente – von der Vorentwicklung über die Serienentwicklung bis hin zur Serienbetreuung.
Um auch in Zukunft auf die Veränderungen im Automobilmarkt reagieren zu können, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Technologieangebots und unserer Arbeitsmethodik.
SITZSYSTEME
Schwerpunkte
Package und Komponentenauslegung
Sitzstruktur und Kinematik-Auslegung
Schaum und Bezug
Kopfstützen und Mittelarmlehne
Airbag- und Gurtumfänge
Integrierte Heiz- und Klimasysteme
Sitzblenden
Komfort- und Wellnesssysteme
Du bestimmst, wo es lang geht
Das Lenkrad ist längst mehr als ein reines Steuerinstrument. In Zeiten von autonomen Fahren, integrierten Komfortfunktionen wie Lenkradheizung oder der Steuerung moderner Multimediasysteme wird es zur zentralen Schnittstelle zwischen Fahrer und Fahrzeug. Gleichzeitig übernimmt es – insbesondere durch die Integration des Airbags – sicherheitsrelevante Aufgaben. Design und Funktion müssen daher perfekt aufeinander abgestimmt sein, um Technik, Komfort und Sicherheit in Einklang zu bringen.
Der Einsatz unterschiedlichster Materialien in diesem beweglichen und sicherheitsrelevanten Bauteil stellt Fachteams nicht selten vor Herausforderungen. Unsere Entwickler kennen die Schwachstellen der einzelnen Komponenten und koordinieren das Zusammenspiel zu einem funktionierenden Lenkrad.

Lenkräder
Schwerpunkte
Projektsteuerung bei Auslegung und Gesamtkonzeptionierung
Auslegung Massenträgheitsmoment
Abstimmung Tilgerfrequenzen
Materialpaarung
Integration elektronischer Komponenten
Integration Fahrassistenzsysteme
Vermeidung/Beseitigung von Störgeräuschen
Materialkompetenz im Interieur: Komfort, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint
Im Bereich Interieur legen wir besonderen Wert auf die Auswahl und Verwendung von Materialien, die sowohl den Anforderungen der Kunden als auch den Bedürfnissen der Produzenten gerecht werden.
Für Konsumenten sind Komfort und Haptik entscheidend, denn die Materialien müssen sich angenehm und hochwertig anfühlen. Auch die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle, da sie maßgeblich zur Gesamtwahrnehmung des Fahrzeugs und zur Wohlfühlatmosphäre im Innenraum beiträgt. Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die den Alltag erleichtern und die Lebensdauer der Innenausstattung verlängern. Insbesondere die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien hat zunehmend an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Kunden umweltfreundliche Optionen bevorzugen.
Für Produzenten sind wirtschaftliche Aspekte und die Verarbeitbarkeit der Materialien von zentraler Bedeutung. Leichtbauwerkstoffe tragen dazu bei, das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Auch mithilfe unserer firmeneigenen Simulationskompetenz können wir die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten, um höchsten Standards gerecht zu werden.
Darüber hinaus ist die örtliche und zeitliche Verfügbarkeit der Materialien entscheidend, um eine reibungslose Produktion und termingerechte Lieferung zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Auswahl und den durchdachten Einsatz von Materialzusammenstellungen erschaffen wir Ausstattungskomponenten, Sitze, Lenkräder und Türverkleidungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
MATERIALAUSWAHL UND –VERARBEITUNG
JEDER ASPEKT IM INTERIEUR AUSGEARBEITET
Unser Spezialisten-Team beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung von Sitzsystemen, die den Fahrer in jeder Fahrsituation unmittelbar spüren lassen. Der moderne Autositz ist ein Fels in der Brandung und informativer Begleiter zugleich. Er muss ebenso verstellbar, bequem und in Zukunft auch immer intelligenter sein.
Bei der Entwicklung von Lenkrädern stellen wir uns den Herausforderungen, die durch autonomes Fahren, Komfortfunktionen, Lenkradheizung oder Multimediasteuerung entstehen. Unsere Entwickler kennen die Schwachpunkte eines jeden Bauteils und koordinieren dieses Zusammenspiel zu einem funktionierenden Lenkrad.
Insgesamt bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich Interieur-Entwicklung Automotive, unter anderem:
Bodenverkleidung
Akustikdämmung
Kofferraumsysteme/-verkleidung
Himmel und Säulenverkleidungen
Kopfschutzsystem
Seitenverkleidungen
Mittelkonsole
Entwicklung des Innenraums
FAHRZEUGINNENRÄUME NEU GEDACHT
Wir bei EVO legen großen Wert auf die Entwicklung des Innenraums von Fahrzeugen. Der Innenraum ist der Ort, an dem sich der Fahrer und die Passagiere während der Fahrt aufhalten und daher muss er modern, komfortabel und funktional sein.
modernste Technologien
Um dies zu erreichen, setzen wir auf modernste Technologien wie Licht, Oberflächen und Sensorik. Durch den Einsatz von LED-Lichtern können wir eine angenehme Atmosphäre im Innenraum schaffen und gleichzeitig den Energieverbrauch reduzieren. Die Oberflächen im Innenraum sind ebenfalls von großer Bedeutung. Wir verwenden hochwertige Materialien, um ein angenehmes haptisches Erlebnis zu schaffen und gleichzeitig eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Sensorik im Innenraum
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sensorik im Innenraum. Hier setzen wir auf fortschrittliche Technologien, um eine intuitive Bedienung der verschiedenen Funktionen im Fahrzeug zu ermöglichen. Durch den Einsatz von Touchscreens und Sprachsteuerung wird die Bedienung des Fahrzeugs noch einfacher und sicherer.
Funktionale Aspekte der Innenraumentwicklung
INTERIEUR AUSSCHLAGGEBEND FÜR EIN GUTES FAHRGEFÜHL
Wir als Interieur-Entwickler legen großen Wert auf die Funktionalität der Innenausstattung von Autos. Eine professionelle Geräuschdämmung ist für uns von großer Bedeutung, um ein angenehmes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Wir verwenden hochwertige Materialien und spezielle Technologien, um eine optimale Schalldämmung im Auto zu erreichen.
Neben der Geräuschdämmung ist auch die Türdämmung ein wichtiger Aspekt. Wir achten darauf, dass die Türen des Autos so gedämmt sind, dass keine störenden Geräusche von außen ins Innere dringen können.
Sicherheitssysteme im Auto sind für uns ebenfalls von großer Bedeutung. Wir integrieren moderne Sicherheitssysteme wie Airbags, Rückfahrkameras und Spurhalteassistenten in die Innenausstattung des Autos, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.
INTERIOR-DESIGN PERFEKTIONIERT
FUNKTIONALES ABER ÄSTHETISCHE AUTOMOBILE
Die Schallisolierung im Auto ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir bei der Innenausstattung berücksichtigen. Wir verwenden spezielle Materialien, um unerwünschte Geräusche im Auto zu minimieren und ein angenehmes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Unsere Innenausstattungen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Wir legen großen Wert auf ein modernes und ansprechendes Interior Design, das den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die aktuellen Trends in der Automobil-Innenraumgestaltung?
In der heutigen Zeit gibt es viele Trends in der Automobil-Innenraumgestaltung. Einige der aktuellen Trends sind die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien, die Integration von Technologie in das Interieur und die Verwendung von minimalistischen Designs. Wir beobachten auch eine Zunahme von kundenspezifischen Optionen und personalisierten Interieurs.
Wie beeinflusst die Interieur-Entwicklung die Fahrzeugnutzung?
Die Interieur-Entwicklung beeinflusst die Fahrzeugnutzung auf viele Arten. Ein gut gestaltetes Interieur kann das Fahrerlebnis angenehmer machen und zu einer höheren Zufriedenheit der Kunden führen. Es kann auch dazu beitragen, dass der Fahrer sich sicherer fühlt und die Kontrolle über das Fahrzeug behält. Ein schlecht gestaltetes Interieur kann hingegen zu Ablenkungen führen und die Fahrzeugnutzung beeinträchtigen.
Welche Materialien werden in der Automobil-Innenraumgestaltung am häufigsten verwendet?
In der Automobil-Innenraumgestaltung werden viele verschiedene Materialien verwendet. Einige der am häufigsten verwendeten Materialien sind Leder, Kunstleder, Kunststoffe, Stoffe und Holz. Die Wahl der Materialien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Stil, der Haltbarkeit und dem Budget.
Wie wichtig ist das Interieur-Design für den Erfolg eines Automodells?
Das Interieur-Design ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Automodells. Ein gut gestaltetes Interieur kann dazu beitragen, dass sich Kunden für ein bestimmtes Modell entscheiden. Es kann auch dazu beitragen, dass Kunden das Fahrzeug als hochwertiger und luxuriöser empfinden. Ein schlecht gestaltetes Interieur kann hingegen dazu führen, dass Kunden das Fahrzeug als minderwertig empfinden und sich für ein anderes Modell entscheiden.
Welche Rolle spielt die Interieur-Entwicklung bei der Schaffung eines angenehmen Fahrerlebnisses?
Die Interieur-Entwicklung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines angenehmen Fahrerlebnisses. Ein gut gestaltetes Interieur kann dazu beitragen, dass sich der Fahrer wohl und sicher fühlt. Es kann auch dazu beitragen, dass der Fahrer sich auf das Fahren konzentrieren kann und nicht durch Ablenkungen gestört wird. Ein schlecht gestaltetes Interieur kann hingegen dazu führen, dass der Fahrer sich unwohl fühlt und das Fahrerlebnis beeinträchtigt wird.
Wie hat sich die Automobil-Innenraumgestaltung im Laufe der Zeit verändert?
Die Automobil-Innenraumgestaltung hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher lag der Schwerpunkt auf der Funktionalität des Interieurs, während heute auch das Design und die Ästhetik eine wichtige Rolle spielen. Es gibt auch eine größere Vielfalt an Materialien und Farben, die in der Automobil-Innenraumgestaltung verwendet werden. Die Integration von Technologie in das Interieur ist ebenfalls ein wichtiger Trend.